Nachhaltigkeit

Wir sind der Meinung, dass man keine Produkte aus dem Ausland handeln sollte, wenn die heimischen Bauern die Lebensmittel unter strengsten Standards und höchster Qualitätsansprüchen quasi direkt vor der Haustüre produzieren. Wir versuchen so einen kleinen Beitrag zu leisten und hoffen, dass unsere Kunden so auch zum Nachdenken über diese Thematik angeregt werden. 

Unsere Bauern produzieren für uns zu fairen Preisen, der für alle Seiten passen soll. Daher können und wollen wir auch nicht mit der Tiefpreisschlacht von großen Handelsketten mithalten, die auf dem Rücken der Bauern ausgetragen wird. Neben den kurzen Transportwegen ist auch die Qualität durch die unvergleichliche Frische und den besonderen Geschmack ein Vorteil von regionalen Lebensmitteln.

Des Weiteren verzichten wir auf Plastik (so weit möglich, denn für gekochte Rohnen bleibt uns noch nichts anderes übrig) um auch der nächsten Generation unsere wunderschöne Natur noch so erhalten zu können. 

Außerdem freuen wir uns an unserem Stand in der Markthalle sehr darüber, wenn die Kunden ihr eigenes Verpackungsmaterial dabei haben!

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Kurze Transportwege

Saisonales Sortiment

Wiederverwendbare Gemüsekisten

Plastikfrei - soweit möglich

Faire Preise für die ProduzentInnen

Da sind wir zu finden!

Von Mitte/ Ende März bis 23.12. haben wir in der Markthalle Innsbruck unseren Stand von Mittwoch bis Samstag (von 7:00- 12:00) geöffnet. Während der Wintermonate (Jänner bis März) ist der Stand aufgrund des begrenzten Sortiments nur am Freitag und Samstag geöffnet.

Ich habe meine Berufung im Verkauf von regionalen Produkten gefunden, da ich selbst gerne gut esse und sehr viel wert auf die Herkunft und Qualität der Zutaten lege.

Max Steidle